Beikostberatung
Du bist unsicher und brauchst Unterstützung bei der Beikosteinführung? Vielleicht fragst du dich:
-
Zeigt mein Baby schon alle Beikostreifezeichen?
-
Ist Brei, Baby-led Weaning (BLW) oder eine Kombination das Richtige für uns?
-
Wie gehe ich am besten vor?
-
Bekommt mein Baby alle wichtigen Nährstoffe?
-
Wie kann ich eine ausgewogene Beikost anbieten?
Sobald dein Baby das empfohlene Alter für die Einführung der Beikost erreicht hat, kann eine individuelle Beratung dir helfen, Klarheit zu gewinnen und den Übergang entspannt zu gestalten.
Vielleicht hast du schon mit der Beikost begonnen, aber es läuft nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Wenn dein Baby die Beikost ablehnt oder Schwierigkeiten beim Essen hat, finden wir gemeinsam mögliche Ursachen und Lösungen
Moegliche Themen in der Beikostberatung
-
Beikost mit und ohne Brei (BLW – Baby-led Weaning)
-
Stillen/Pre-Nahrung nach Beikostbeginn
-
Grundlagen zur Säuglings- und Kleinkindernährung
-
Offizielle Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
-
Welche Getränke sind nach Beikostbeginn sinnvoll?
-
Rezeptideen für den Alltag mit Baby
-
Aktuelle Leitlinien zur Allergieprävention
Ablauf der Beikostberatung
Terminbuchung: Du kannst direkt online einen Termin buchen oder mich unverbindlich per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Wir besprechen dein Anliegen und finden einen zeitnahen Termin.
Beratungsgespräch: In einer ausführlichen Anamnese ermitteln wir gemeinsam individuelle Lösungen für dich und dein Baby.
Nachbetreuung: Bis zu 14 Tage nach der Beratung hast du die Möglichkeit, dich für einen 10-minütigen Austausch per Telefon oder E-Mail zu melden.
Kosten & Erstattung: Falls du die Beratung finanziell nicht stemmen kannst, sprich mich gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung. Rechnungen können bei der Krankenkasse eingereicht werden, jedoch übernehmen aktuell nur wenige Kassen die Kosten. Ein Versuch lohnt sich dennoch, um den Bedarf an Beikostberatung zu verdeutlichen.
✨ Dein Baby, dein Weg – ich unterstütze dich dabei! ✨